Kategorien
Blog Backuplösungen Server Sicherheit Uptime

27.09.2025: Backup oder Bankrott – warum ich Cyber-Erpressern den Stecker ziehe

Stellen Sie sich vor: Montagmorgen, die Kaffeemaschine läuft, der PC fährt hoch – und plötzlich der Schock. Statt der gewohnten Arbeitsoberfläche erscheint nur noch eine dunkle Nachricht: „Ihre Daten wurden verschlüsselt. Zahlen Sie in Kryptowährung XY.“
Genau dieses Szenario passiert jeden Tag in deutschen Unternehmen – von kleinen Handwerksbetrieben bis hin zu internationalen Konzernen. Cyberkriminelle machen keine Unterschiede.

🔒 Ransomware – eine wachsende Bedrohung

Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie ernst die Lage ist: Im September 2025 legte ein Ransomware-Angriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace die Check-in-Systeme mehrerer europäischer Flughäfen lahm – darunter auch Berlin. Tausende Passagiere strandeten, Flüge verspäteten sich oder fielen ganz aus. Ermittler vermuten die Ransomware-Gruppe HardBit hinter dem Angriff.

👉 Die Botschaft ist klar: Wenn sogar kritische Infrastrukturen mit Millionenbudgets ausfallen, wie schnell trifft es dann kleinere und mittlere Unternehmen ohne professionelle Backup-Strategie?

Und genau hier komme ich ins Spiel: Wie schützen Sie Ihr Unternehmen vor diesem Albtraum?

☁️ Mein Sicherheitsnetz: Das 3-2-1-Prinzip

Ich setze auf das bewährte 3-2-1-Prinzip:

  • 3 Kopien Ihrer Daten
  • 2 unterschiedliche Medien (z. B. lokale Sicherung und NAS)
  • 1 Kopie extern in der Cloud

So stelle ich sicher, dass selbst im schlimmsten Fall – wenn ein Angriff Ihre lokale IT trifft – Ihre Daten sicher, verschlüsselt und schnell wiederherstellbar bleiben.

🚀 Meine Backuplösungen – flexibel wie Ihr Unternehmen

Ich weiß: Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb biete ich individuelle Pakete an, die sich an der Unternehmensgröße und der Menge der zu sichernden Daten orientieren:

  • Starter-Paket: 5 TB Daten – ideal für kleine Unternehmen und Startups
  • Business-Paket: 10 TB Daten – perfekt für wachsende Firmen
  • Enterprise-Paket: ab 20 TB aufwärts – skalierbar für Konzerne und komplexe IT-Strukturen

Alle Pakete beinhalten automatisierte Backups, Verschlüsselung auf Bankniveau und Cloud-Sicherungen in europäischen Rechenzentren.

💡 Mehr als nur Backups – Ausfallschutz garantiert

Mir geht es nicht nur darum, Ihre Daten zu sichern, sondern auch darum, dass Sie im Ernstfall schnell wieder arbeitsfähig sind. Was nützen Backups, wenn Sie tagelang offline bleiben? Mit meinen Lösungen sind Sie in kürzester Zeit wieder produktiv – egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs.

Fazit

Ransomware wird bleiben – aber Ihr Unternehmen muss kein Opfer sein. Mit dem 3-2-1-Prinzip, modernen Backup-Strategien und skalierbaren Cloud-Lösungen sorge ich dafür, dass Ihre Daten geschützt sind und Ihr Betrieb nicht stillsteht.

Ohne Backup-Strategie haftet der Geschäftsführer persönlich – und das ist ungefähr so lustig wie ein Zahnarztbesuch ohne Betäubung. 🦷

Kategorien
Blog Server Uptime Webhosting

10.07.2025: Neu: Webhosting für Ihre Internetpräsenz direkt von Ihrem IT-Dienstleister

Als Ihr zuverlässiger IT-Dienstleister biete ich Ihnen ab sofort nicht nur klassische IT-Services, sondern auch professionelles Webhosting für Ihre Internetpräsenz an.

Was erwartet Sie?

Bei meinem Webhosting-Service erhalten Sie:

WordPress Internetseiten – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Eigene Domain & E-Mail Adresse – z.B. max.mustermann@ihre-domain.de.
Rundum-Sorglos-Paket – ich kümmere mich um Einrichtung, Wartung und Sicherheit.

Weitere Informationen finden Sie auf meiner Website unter
➡️ Privatkunden => Homepage/Webseite oder
➡️ Unternehmen => Webseite.

Technisch auf dem neuesten Stand

Ihre WordPress-Website wird in einem modernen Docker-Container betrieben und auf einem virtuellen privaten Server (VPS) gehostet. Dies bietet hohe Flexibilität und Performance.

Sicherheit und Backup:

  • Jede Nacht werden automatische Backups Ihres kompletten Webauftritts (inkl. Docker Container) erstellt.
  • Ihre E-Mails werden auf einem separaten VPS mit der bewährten Software Mailcow verwaltet. Damit können Sie problemlos E-Mails mit Ihrer eigenen Domain senden und empfangen.

Professionelle Betreuung inklusive

Als Ihr IT-Dienstleister übernehme ich die komplette Verwaltung und Überwachung Ihres Webhostings:

Regelmäßige Sicherheitsupdates, auch für WordPress und installierte Plugins.
Monitoring, ob Ihre Seite stets online ist.
Schnelle Hilfe, sollte es doch einmal ein Problem geben.

Interesse?

Wenn Sie eine neue Website kostengünstig über mich hosten oder eine bestehende WordPress-Installation umziehen möchten, kontaktieren Sie mich gerne. ✉️
Ich berate Sie individuell und finde die passende Lösung für Ihr Vorhaben.

Kategorien
Blog OpenSource Server Uptime

08.06.2025: Serverüberwachung leicht gemacht: Warum Uptime Kuma und NTFY für Ihr Unternehmen wichtig sind

In der heutigen, stark digitalisierten Geschäftswelt ist die Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ob Webshop, Kundenportal oder interne Anwendungen – wenn Systeme ausfallen, kann das nicht nur zu Umsatzverlusten führen, sondern auch Vertrauen bei Ihren Kundinnen und Kunden kosten.

Eine verlässliche Überwachung der Erreichbarkeit Ihrer Server und Dienste ist deshalb unerlässlich. Zwei Werkzeuge, die sich dafür besonders bewährt haben, sind Uptime Kuma und NTFY. In Kombination bieten sie eine einfache und wirkungsvolle Lösung, um Störungen frühzeitig zu erkennen – und sofort zu reagieren. ⚡

❗ Warum ist das für Unternehmen so wichtig?

Störungen passieren. Ob durch Wartungsarbeiten, technische Defekte oder Netzwerkprobleme – es kommt auf die Reaktionszeit an. Wenn Sie sofort benachrichtigt werden, sobald ein Dienst nicht erreichbar ist, können Sie unmittelbar eingreifen und Ausfallzeiten minimieren. ⏱️

Besonders kleine und mittlere Unternehmen profitieren davon, Ausfälle nicht erst durch Kundenbeschwerden zu erfahren, sondern aktiv und automatisiert informiert zu werden. Das verbessert nicht nur den Service, sondern spart Zeit und schützt Ihre Marke. ✅

? Was leisten Uptime Kuma und NTFY?
  • ? Uptime Kuma überwacht Ihre Webserver, Datenbanken oder Dienste und erkennt sofort, wenn etwas nicht mehr funktioniert.
  • ? NTFY sorgt dafür, dass Sie bei Problemen eine Push-Benachrichtigung erhalten – direkt auf Ihr Smartphone oder Ihren Computer, ohne Umwege über E-Mail oder komplexe Systeme.

So bleibt Ihr Team stets auf dem Laufenden – auch außerhalb der Bürozeiten. ?

? Die Vorteile auf einen Blick
  • ? Frühzeitige Störungserkennung
    Keine Überraschungen mehr: Sie wissen sofort, wenn ein Dienst nicht erreichbar ist.
  • ⚙️ Schnelle Reaktion
    Durch die Benachrichtigung per Push-Nachricht sparen Sie wertvolle Minuten – im Ernstfall entscheidend.
  • ? Einfache Integration
    Beide Systeme lassen sich problemlos auf einem virtuellen Server betreiben, ganz ohne großen technischen Aufwand.
  • ? Kosteneffizient
    Die Software ist Open Source – es fallen keine Lizenzgebühren an.
  • Es gibt keine Nachteile
✅ Fazit

Uptime Kuma und NTFY bieten gemeinsam eine einfache und äußerst effektive Möglichkeit, Ihre Serverinfrastruktur im Blick zu behalten. Sie erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit bei Störungen, verbessern Ihre Servicequalität und sorgen für ein gutes Gefühl – denn Sie wissen, dass Ihre Systeme zuverlässig überwacht werden. ?️

Gerade für Unternehmen, die ohne große IT-Abteilungen auskommen müssen, ist diese Lösung ideal. Sie ist flexibel, wartungsarm und jederzeit erweiterbar.

? Wenn Sie mehr über die Einrichtung erfahren oder ein maßgeschneidertes Monitoring für Ihr Unternehmen wünschen, unterstütze ich Sie gerne dabei.