Kategorien
Blog Server Uptime Webhosting

10.07.2025: Neu: Webhosting für Ihre Internetpräsenz direkt von Ihrem IT-Dienstleister

Als Ihr zuverlässiger IT-Dienstleister biete ich Ihnen ab sofort nicht nur klassische IT-Services, sondern auch professionelles Webhosting für Ihre Internetpräsenz an. 🖥️

Was erwartet Sie?

Bei meinem Webhosting-Service erhalten Sie:

WordPress Internetseiten – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Eigene Domain & E-Mail Adresse – z.B. max.mustermann@ihre-domain.de.
Rundum-Sorglos-Paket – ich kümmere mich um Einrichtung, Wartung und Sicherheit.

Weitere Informationen finden Sie auf meiner Website unter
➡️ Privatkunden => Homepage/Webseite oder
➡️ Unternehmen => Webseite.

Technisch auf dem neuesten Stand

Ihre WordPress-Website wird in einem modernen Docker-Container betrieben und auf einem virtuellen privaten Server (VPS) gehostet. Dies bietet hohe Flexibilität und Performance.

🛡️ Sicherheit und Backup:

  • Jede Nacht werden automatische Backups Ihres kompletten Webauftritts (inkl. Docker Container) erstellt.
  • Ihre E-Mails werden auf einem separaten VPS mit der bewährten Software Mailcow verwaltet. Damit können Sie problemlos E-Mails mit Ihrer eigenen Domain senden und empfangen.

Professionelle Betreuung inklusive

Als Ihr IT-Dienstleister übernehme ich die komplette Verwaltung und Überwachung Ihres Webhostings:

🔄 Regelmäßige Sicherheitsupdates, auch für WordPress und installierte Plugins.
🚨 Monitoring, ob Ihre Seite stets online ist.
🤝 Schnelle Hilfe, sollte es doch einmal ein Problem geben.

Interesse?

Wenn Sie eine neue Website kostengünstig über mich hosten oder eine bestehende WordPress-Installation umziehen möchten, kontaktieren Sie mich gerne. 📞✉️
Ich berate Sie individuell und finde die passende Lösung für Ihr Vorhaben.

Kategorien
Blog Anonymität Messenger Server Sicherheit

15.06.2025: WhatsApp sicher nutzen mit Proxy

In einer Zeit, in der Datenschutz immer mehr in den Fokus rückt, ist es wichtig, sich über die eigene digitale Spur bewusst zu sein. Besonders Messenger-Dienste wie WhatsApp, betrieben von Meta (ehemals Facebook), sammeln eine Vielzahl an Metadaten — selbst wenn Nachrichteninhalte Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind.

Doch es gibt eine Lösung für alle, die WhatsApp weiterhin nutzen möchten, ohne ihre Verbindungsdaten offenzulegen: Mein kostenloser WhatsApp Proxy-Service! 🌐🔐

Was macht mein WhatsApp Proxy?

Mein WhatsApp Proxy-Service fungiert als Vermittler zwischen Ihrem Gerät und den WhatsApp-Servern. Statt sich direkt mit den Servern von Meta zu verbinden, läuft der Datenverkehr über meinen Proxy. Das bedeutet:

  • ✉️ Versteckte IP-Adresse: WhatsApp (bzw. Meta) sieht nicht mehr Ihre echte IP-Adresse und kann somit keinen Standort oder Netzbetreiber ermitteln.
  • 🌍 Kein Geo-Tracking: Durch den Verbindungsumweg ist eine Standortverfolgung nahezu ausgeschlossen.
  • 🔒 Verschlüsselte Kommunikation: Alle Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen.
  • ⛔️ Minimale Metadaten: Informationen über Gerät, Region oder Verbindungszeitpunkt werden deutlich reduziert.
  • 💡 Kostenlos und anonym: Der Dienst ist komplett kostenlos und erfordert keine Registrierung.
So richten Sie den WhatsApp-Proxy ein 📱
  1. Öffnen Sie WhatsApp und tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte (⋮).
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Speicher und Daten > Proxy.
  3. Aktivieren Sie Proxy verwenden.
  4. Tippen Sie auf Proxy einrichten und geben Sie folgende Daten ein:
    • Proxy-Host: whatsapp.cmdsrv.de oder alternativ 128.140.60.104
    • Chat-Port: 7001
    • Medien-Port: 7007
  5. Bestätigen Sie mit dem Häkchen ✅.
  6. Es sollte nun „Verbunden“ angezeigt werden.

Schon sind Sie sicher über meinen Proxy verbunden! 🔐

Warum ein WhatsApp Proxy sinnvoll ist ❓

Meta verdient sein Geld mit Werbung und Analysen — nicht nur durch das, was Sie schreiben, sondern vor allem durch wann, wo, wie und mit wem Sie kommunizieren. Selbst ohne Zugriff auf Ihre Inhalte weiß Meta, wann Sie online sind, mit wem Sie chatten und von welchem Ort aus.

Fazit ✅

Mit meinem WhatsApp Proxy-Service biete ich Ihnen ein einfaches, effektives Werkzeug, um Ihre digitale Privatsphäre zu verbessern. Ohne Anmeldung, ohne Kosten, aber mit echtem Mehrwert:

Mehr Privatsphäre, weniger Überwachung.

Testen Sie es selbst und leiten Sie diese Info gerne an andere weiter, die sich ebenfalls mehr digitale Selbstbestimmung wünschen. 🤝

Ich bin IT-Spezialist mit Fokus auf Netzwerke und Serverdienste. Unterstützung bei technischen Fragen oder individuellen Anforderungen ist jederzeit möglich. Bei Interesse oder Rückfragen einfach melden – Anfragen sind jederzeit willkommen.

Kategorien
Blog Messenger OpenSource Server Sicherheit

11.06.2025: Microsoft Teams ersetzen mit Matrix & Element

In einer Zeit, in der Datenschutz, digitale Souveränität und Kostenkontrolle entscheidend sind, suchen viele Unternehmen nach einer echten Alternative zu Microsoft Teams. Als IT-Dienstleister biete ich genau das: Eine leistungsfähige, moderne Kommunikationslösung – basierend auf dem Matrix-Protokoll und der Open-Source-Oberfläche Element.

🧩 Was ist Element – und was ist Matrix?
  • Element X / Element Web ist die Oberfläche für Chats, Datei­austausch und Videokonferenzen – nutzbar auf Laptop, Smartphone und Tablet.
  • Matrix Synapse ist das Backend – es läuft auf einem eigenen Server und sorgt für dezentrale, sichere Kommunikation.
🛡️ Volle Kontrolle über Daten – keine Abhängigkeit von Microsoft

Mit meiner Lösung betreibt jedes Unternehmen seinen eigenen Kommunikationsserver in einem deutschen Rechenzentrum. Damit bleibt jede Nachricht, jede Datei und jedes Gespräch im Haus – ohne Umweg über US-Dienste oder globale Cloud-Infrastrukturen.

🔐 Keine Datenübertragung in die USA
🚫 Keine Microsoft-Konten oder Lizenzen nötig
🇩🇪 Serverstandort Deutschland – DSGVO-konform
100 % Unabhängigkeit von US-Konzernen

Alles, was moderne Teams brauchen
  • 💬 Text- und Gruppenchats
  • 📎 Dateiübertragung
  • 📞 Sprach- und Videoanrufe
  • 📱 Plattformübergreifende Nutzung (Laptop, Handy, Tablet)
  • 🗂️ Strukturierte Räume für Projekte und Abteilungen
💼 Im Einsatz bei Militär und Behörden

Matrix und Element werden bereits von verschiedenen Militärs und öffentlichen Institutionen genutzt:

  • Die US‑Navy setzt Matrix auf mehreren Schiffen für sichere interne Kommunikation ein.
  • Die deutsche Bundeswehr betreibt mit dem BwMessenger eine eigene Matrix-basierte Lösung.
  • Auch Behörden in Frankreich, Luxemburg, Schweden sowie der deutsche Gesundheitssektor (z. B. Ti‑Messenger) vertrauen auf Matrix für eine souveräne und datenschutzkonforme Kommunikation.

Die Software ist quelloffen, modern und wird kontinuierlich weiterentwickelt – ohne Lizenzzwang, ohne versteckte Kosten.

💸 Klare Ersparnis – Jahr für Jahr

Im Vergleich zu Microsoft Teams spart ein Unternehmen mit 20 Mitarbeitern bis zu 1000€ jährlichbei voller Datenhoheit und ohne Lizenzbindung.

🛠️ Mein Angebot für Sie
  • Einrichtung und Betrieb Ihrer eigenen Matrix-Instanz
  • Bereitstellung von Element Web / Element X
  • Wartung, Sicherheitsupdates und technischer Support
  • DSGVO-konforme Konfiguration
  • Auf Wunsch: Schulung und Unterstützung beim Einstieg
✅ Fazit

Mit Matrix und Element erhalten Sie eine professionelle, sichere und kostengünstige Kommunikationslösung – ohne Microsoft, ohne Datenverlust, ohne Abhängigkeiten.

👉 Ich erstelle Ihnen gern ein individuelles Angebot – passgenau auf Ihre Unternehmensgröße und Anforderungen.

Souverän. Sicher. Zukunftsfähig. – Ihre neue Kommunikationsplattform.

Kategorien
Blog OpenSource Server Uptime

08.06.2025: Serverüberwachung leicht gemacht: Warum Uptime Kuma und NTFY für Ihr Unternehmen wichtig sind

In der heutigen, stark digitalisierten Geschäftswelt ist die Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ob Webshop, Kundenportal oder interne Anwendungen – wenn Systeme ausfallen, kann das nicht nur zu Umsatzverlusten führen, sondern auch Vertrauen bei Ihren Kundinnen und Kunden kosten.

Eine verlässliche Überwachung der Erreichbarkeit Ihrer Server und Dienste ist deshalb unerlässlich. Zwei Werkzeuge, die sich dafür besonders bewährt haben, sind Uptime Kuma und NTFY. In Kombination bieten sie eine einfache und wirkungsvolle Lösung, um Störungen frühzeitig zu erkennen – und sofort zu reagieren. ⚡

❗ Warum ist das für Unternehmen so wichtig?

Störungen passieren. Ob durch Wartungsarbeiten, technische Defekte oder Netzwerkprobleme – es kommt auf die Reaktionszeit an. Wenn Sie sofort benachrichtigt werden, sobald ein Dienst nicht erreichbar ist, können Sie unmittelbar eingreifen und Ausfallzeiten minimieren. ⏱️

Besonders kleine und mittlere Unternehmen profitieren davon, Ausfälle nicht erst durch Kundenbeschwerden zu erfahren, sondern aktiv und automatisiert informiert zu werden. Das verbessert nicht nur den Service, sondern spart Zeit und schützt Ihre Marke. ✅

🔧 Was leisten Uptime Kuma und NTFY?
  • 🧭 Uptime Kuma überwacht Ihre Webserver, Datenbanken oder Dienste und erkennt sofort, wenn etwas nicht mehr funktioniert.
  • 📲 NTFY sorgt dafür, dass Sie bei Problemen eine Push-Benachrichtigung erhalten – direkt auf Ihr Smartphone oder Ihren Computer, ohne Umwege über E-Mail oder komplexe Systeme.

So bleibt Ihr Team stets auf dem Laufenden – auch außerhalb der Bürozeiten. 🌙

🌟 Die Vorteile auf einen Blick
  • 🚨 Frühzeitige Störungserkennung
    Keine Überraschungen mehr: Sie wissen sofort, wenn ein Dienst nicht erreichbar ist.
  • ⚙️ Schnelle Reaktion
    Durch die Benachrichtigung per Push-Nachricht sparen Sie wertvolle Minuten – im Ernstfall entscheidend.
  • 🧩 Einfache Integration
    Beide Systeme lassen sich problemlos auf einem virtuellen Server betreiben, ganz ohne großen technischen Aufwand.
  • 💰 Kosteneffizient
    Die Software ist Open Source – es fallen keine Lizenzgebühren an.
✅ Fazit

Uptime Kuma und NTFY bieten gemeinsam eine einfache und äußerst effektive Möglichkeit, Ihre Serverinfrastruktur im Blick zu behalten. Sie erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit bei Störungen, verbessern Ihre Servicequalität und sorgen für ein gutes Gefühl – denn Sie wissen, dass Ihre Systeme zuverlässig überwacht werden. 🛡️

Gerade für Unternehmen, die ohne große IT-Abteilungen auskommen müssen, ist diese Lösung ideal. Sie ist flexibel, wartungsarm und jederzeit erweiterbar.

💬 Wenn Sie mehr über die Einrichtung erfahren oder ein maßgeschneidertes Monitoring für Ihr Unternehmen wünschen, unterstütze ich Sie gerne dabei.

Kategorien
Blog OpenSource Server Sicherheit

01.06.2025: RustDesk: Die freie Alternative zu TeamViewer & AnyDesk

Fernzugriffssoftware ist ein zentrales Werkzeug in der modernen IT – sei es für den technischen Support, die Arbeit im Homeoffice oder zur schnellen Hilfe bei Computerproblemen. Während kommerzielle Lösungen wie TeamViewer oder AnyDesk bekannt sind, möchte ich Ihnen heute eine datenschutzfreundlichere und kostenfreie Alternative vorstellen: RustDesk.

🛠️ Was ist RustDesk?

RustDesk ist eine Open-Source-Fernwartungssoftware, die sich durch hohe Leistung, einfache Bedienung und vollständige Kontrolle über den Datenverkehr auszeichnet. Sie funktioniert plattformübergreifend – unter Windows, macOS, Linux, Android und iOS – und ist besonders für datensensible Umgebungen geeignet.

🔐 Ihre Daten – Ihre Entscheidung: Vorteile gegenüber TeamViewer & AnyDesk

📡 1. Eigene Server für volle Datensouveränität

Im Gegensatz zu den kommerziellen Anbietern können Sie mit RustDesk Ihre eigene Infrastruktur betreiben. Das bedeutet: Der gesamte Verbindungsverkehr bleibt in Ihrem Einflussbereich – keine Weiterleitung über externe Server.

💸 2. Keine versteckten Lizenzkosten

RustDesk ist vollständig kostenlos nutzbar – auch kommerziell. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl von Geräten, Verbindungen oder Support-Zeiten. So reduzieren Sie Ihre IT-Kosten ohne funktionale Kompromisse.

🚀 3. Schnelle Einrichtung und moderne Technologie

Die Software basiert auf der Programmiersprache Rust, die für ihre Sicherheit und Effizienz bekannt ist. Die Installation ist unkompliziert, der Ressourcenverbrauch gering, und die Verbindungsgeschwindigkeit beeindruckend.

🔍 4. Open Source schafft Vertrauen

Im Gegensatz zu geschlossenen Systemen wie TeamViewer oder AnyDesk erlaubt RustDesk vollständige Einsicht in den Quellcode. Sicherheitslücken oder Datenschutzbedenken können transparent überprüft werden – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, Behörden und sicherheitsbewusste Privatanwender.

🧑‍💻 Mein Angebot für Sie: Sicherer IT-Support mit RustDesk

Als IT-Dienstleister unterstütze ich Privatpersonen und Unternehmen mit einer maßgeschneiderten, datenschutzkonformen Fernwartungslösung auf Basis von RustDesk. Durch den Einsatz eines eigenen Servers biete ich Ihnen Verbindungen, die höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen – ohne dass sensible Daten über Dritte laufen.

📘 Selbst hosten? Kein Problem mit meinem Tutorial!

Wenn Sie Ihre eigene RustDesk-Instanz aufsetzen möchten, empfehle ich Ihnen mein ausführliches Schritt-für-Schritt-Tutorial:
👉 RustDesk mit Docker-Compose auf einem Linux-Server einrichten
Darin erkläre ich Ihnen verständlich, wie Sie mit wenigen Handgriffen Ihre eigene, unabhängige Fernwartungslösung betreiben.

🌍 Warum Open Source wichtiger ist denn je

In einer Welt, in der digitale Souveränität und Datenschutz ständig bedroht sind, bietet freie Software wie RustDesk eine echte Alternative. Sie entscheiden selbst, wie und wo Ihre Daten verarbeitet werden – unabhängig von externen Dienstleistern oder Lizenzmodellen.

Fazit: RustDesk bringt Ihnen Sicherheit, Freiheit und Kontrolle

RustDesk vereint Sicherheit, Flexibilität und Kostentransparenz in einer modernen Fernwartungslösung. Als freie Software gibt es Ihnen die Kontrolle zurück – über Ihre Infrastruktur, Ihre Daten und Ihre IT-Prozesse.

📞 Haben Sie Fragen oder möchten Sie meinen Support nutzen?
Ich freue mich, Ihnen eine sichere und individuelle Lösung anzubieten – ganz ohne Kompromisse.

Kategorien
Blog Messenger Server

20.05.2025: Matrix + Videoanrufe – Ein Blick auf ElementCall & ElementX

In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit ElementCall und ElementX beschäftigt – zwei spannende Projekte im Matrix-Ökosystem, welche die dezentrale Kommunikation weiter voranbringen.

🔹 ElementCall ermöglicht sichere Peer-to-Peer-Videotelefonie über das Matrix-Protokoll – basierend auf LiveKit.
🔹 ElementX ist ein Matrix-Client der nächsten Generation – schnell, schlank und mit moderner Architektur entwickelt.

📚 Neues Tutorial verfügbar!
Ich habe ein Schritt-für-Schritt-Tutorial verfasst, das Ihnen zeigt, wie Sie ElementCall (inklusive LiveKit und JWT-Authentifizierung) als Add-on zu einer bestehenden Matrix-Synapse-Installation in Docker integrieren.

💡 Auf diese Weise können Sie Ihre Matrix-Umgebung ganz einfach um eine voll ausgestattete, selbst gehostete und datenschutzfreundliche Videotelefonie erweitern.

👉 Hier geht’s zum Tutorial:
🔗 https://it-service-commander.de/tutorials/docker/element-call-als-add-on-fuer-matrix-synapse-docker/

Melden Sie sich gerne, wenn Sie mit Matrix experimentieren oder Videotelefonie in Ihre Infrastruktur integrieren möchten!

#Matrix #ElementCall #ElementX #SelfHosting #VideoCalling #Synapse #LiveKit