Kategorien
Blog Backuplösungen Cloud Sicherheit Zukunft

12.10.2025: Rheinland & digitale Zukunft – IT mit Herz und Verstand

🧡 Das Rheinland – Heimat von Kultur, Fortschritt und Gemeinschaft
Im Rhein-Erft-Kreis trifft Tradition auf Innovation. Zwischen lebendiger Kultur, engagierten Menschen und stetigem Wandel ist das Rheinland ein Ort, an dem man gerne lebt – und arbeitet.

⛰️ Ein Symbol für Veränderung: die Sophienhöhe
Hinter der Sophienhöhe befindet sich noch immer der Tagebau Hambach. Die bewaldete Halde zeigt, wie aus einer industriell geprägten Landschaft wieder Natur entstehen kann. Sie steht für Veränderung – so wie moderne IT aus bestehenden Systemen Neues entstehen lässt.

💡 IT-Service mit regionalem Bezug
Als IT-Dienstleister im Rheinland unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur sicher, effizient und zukunftsfähig zu gestalten. Mein Leistungsspektrum umfasst:

  • 🔒 Datensicherung & IT-Sicherheit
  • ☁️ Cloud- und Remote-Lösungen
  • 🖥️ Fernwartung & Videokonferenzen
  • 🌐 Webseiten & Hosting auf deutschen Servern

🚀 Mein Ziel: Technik soll für Sie arbeiten – zuverlässig, sicher und ohne Umwege.
Mit persönlicher Betreuung und klarer Kommunikation biete ich IT-Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen – modern, nachhaltig und nah am Menschen.

Kategorien
Blog Backuplösungen Cloud Sicherheit

03.10.2025: Tag der Deutschen Einheit: Ein guter Zeitpunkt, auch an Ihre Datensicherheit zu denken

Am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit – ein Moment der Reflexion und Erinnerung. Viele nutzen den Feiertag, um innezuhalten, Ordnung zu schaffen oder Dinge zu erledigen, die sonst im Alltag untergehen. Ein perfekter Anlass also, auch einmal über die Sicherung Ihrer Daten nachzudenken.

💾 Warum Backups unverzichtbar sind

Ein Datenverlust passiert schneller als man denkt: Hardware-Defekte, Cyberangriffe, Diebstahl oder einfach menschliche Fehler können dafür sorgen, dass wichtige Erinnerungen und Dokumente unwiederbringlich verloren gehen.
So wie der 3. Oktober für Stabilität und Zusammenhalt steht, schafft auch ein durchdachtes Backup-Konzept Sicherheit und Gelassenheit im digitalen Alltag.

📐 Die 3-2-1-Regel

Eine einfache, aber äußerst effektive Strategie ist die 3-2-1-Regel:

  • 3 Kopien Ihrer Daten – das Original und zwei Backups
  • 2 verschiedene Speicherarten – zum Beispiel externe Festplatte und Cloud
  • 1 Kopie extern lagern – damit auch im Notfall alles geschützt bleibt
🛠️ Praktische Lösungen für Zuhause
  • Externe Festplatte oder SSD: schnell eingerichtet und günstig
  • NAS-System: zentral im Heimnetzwerk, mit automatischen Sicherungen
  • Cloud-Backup: verschlüsselt, flexibel und ortsunabhängig

Am besten kombinieren Sie zwei Methoden, um auf Nummer sicher zu gehen.

⚡ Risiken ohne Backup
  • Versehentlich gelöschte Daten
  • Angriffe durch Ransomware
  • Verlust durch Feuer, Wasser oder Diebstahl

Mit einem Backup gewinnen Sie Sicherheit – so wie eine Gesellschaft durch Stabilität gewinnt.

🤝 Professionelle Unterstützung

Neben diesen Tipps biete ich auch individuelle Unterstützung an.
Ob Privatperson mit wertvollen Erinnerungsfotos oder kleines Unternehmen mit sensiblen Geschäftsdaten – ich helfe Ihnen, die passende Backup-Lösung zu finden. Dabei setze ich auf moderne, DSGVO-konforme Systeme und – je nach Bedarf – auf Speicherlösungen in professionellen Rechenzentren in Deutschland oder europaweit.

Mein Tipp: Nutzen Sie den Tag der Deutschen Einheit nicht nur zum Feiern, sondern auch als Anlass, Ihre Datensicherung zu überprüfen oder neu aufzusetzen. Ein Backup kostet wenig Zeit – gibt Ihnen aber langfristig Sicherheit und Freiheit.

Kategorien
Blog Backuplösungen Server Sicherheit Uptime

27.09.2025: Backup oder Bankrott – warum ich Cyber-Erpressern den Stecker ziehe

Stellen Sie sich vor: Montagmorgen, die Kaffeemaschine läuft, der PC fährt hoch – und plötzlich der Schock. Statt der gewohnten Arbeitsoberfläche erscheint nur noch eine dunkle Nachricht: „Ihre Daten wurden verschlüsselt. Zahlen Sie in Kryptowährung XY.“
Genau dieses Szenario passiert jeden Tag in deutschen Unternehmen – von kleinen Handwerksbetrieben bis hin zu internationalen Konzernen. Cyberkriminelle machen keine Unterschiede.

🔒 Ransomware – eine wachsende Bedrohung

Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie ernst die Lage ist: Im September 2025 legte ein Ransomware-Angriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace die Check-in-Systeme mehrerer europäischer Flughäfen lahm – darunter auch Berlin. Tausende Passagiere strandeten, Flüge verspäteten sich oder fielen ganz aus. Ermittler vermuten die Ransomware-Gruppe HardBit hinter dem Angriff.

👉 Die Botschaft ist klar: Wenn sogar kritische Infrastrukturen mit Millionenbudgets ausfallen, wie schnell trifft es dann kleinere und mittlere Unternehmen ohne professionelle Backup-Strategie?

Und genau hier komme ich ins Spiel: Wie schützen Sie Ihr Unternehmen vor diesem Albtraum?

☁️ Mein Sicherheitsnetz: Das 3-2-1-Prinzip

Ich setze auf das bewährte 3-2-1-Prinzip:

  • 3 Kopien Ihrer Daten
  • 2 unterschiedliche Medien (z. B. lokale Sicherung und NAS)
  • 1 Kopie extern in der Cloud

So stelle ich sicher, dass selbst im schlimmsten Fall – wenn ein Angriff Ihre lokale IT trifft – Ihre Daten sicher, verschlüsselt und schnell wiederherstellbar bleiben.

🚀 Meine Backuplösungen – flexibel wie Ihr Unternehmen

Ich weiß: Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb biete ich individuelle Pakete an, die sich an der Unternehmensgröße und der Menge der zu sichernden Daten orientieren:

  • Starter-Paket: 5 TB Daten – ideal für kleine Unternehmen und Startups
  • Business-Paket: 10 TB Daten – perfekt für wachsende Firmen
  • Enterprise-Paket: ab 20 TB aufwärts – skalierbar für Konzerne und komplexe IT-Strukturen

Alle Pakete beinhalten automatisierte Backups, Verschlüsselung auf Bankniveau und Cloud-Sicherungen in europäischen Rechenzentren.

💡 Mehr als nur Backups – Ausfallschutz garantiert

Mir geht es nicht nur darum, Ihre Daten zu sichern, sondern auch darum, dass Sie im Ernstfall schnell wieder arbeitsfähig sind. Was nützen Backups, wenn Sie tagelang offline bleiben? Mit meinen Lösungen sind Sie in kürzester Zeit wieder produktiv – egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs.

Fazit

Ransomware wird bleiben – aber Ihr Unternehmen muss kein Opfer sein. Mit dem 3-2-1-Prinzip, modernen Backup-Strategien und skalierbaren Cloud-Lösungen sorge ich dafür, dass Ihre Daten geschützt sind und Ihr Betrieb nicht stillsteht.

Ohne Backup-Strategie haftet der Geschäftsführer persönlich – und das ist ungefähr so lustig wie ein Zahnarztbesuch ohne Betäubung. 🦷