TOR Server in Docker Container auf dem VPS installieren

Version: 25.5.18

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie einen Tor-Server als Mittelknoten auf einem VPS installieren. Gleichzeitig erstellen Sie einen Proxy-Server, über den man per Browser (z. B. Firefox) die Tor-Verbindung nutzen kann, um anonym im Internet zu surfen. Dabei vermischt sich das eigene Surfverhalten mit den Anfragen, die über den Server laufen.

🖥️ Was benötigen Sie?
1. einen VPS Server mit öffentlicher IPv4 Adresse im Internet mit genügend Bandbreite / freiem Traffic (2,5TB im Monat möglich nach der Konfiguration unten)
2. Linux und SSH-Kenntnisse (Terminal)
3. Docker und Docker-Compose sind installiert (es wird aber auch nochmal ein Installationsskript gezeigt)
4. Die Überzeugung gegen Zensur und Freiheitsbeschränkungen im Internet vorzugehen 😊

Wir starten und loggen uns auf den Server ein:

Wechseln Sie in Ihren Docker-Projekteordner, den ich in meinem Fall unter /home/ abgelegt habe.

Es wird ein Ordner Namens „tor“ erstellt:

Und in diesen gewechselt:

🐳 Falls Docker und Docker-Compose noch nicht installiert sind gibt es hier eine kurze Installationsanleitung. Diese kann auch gerne übersprungen werden:

Jetzt installieren Sie erst einmal Docker indem Sie im /home/tor/ Verzeichnis eine Datei Namens „install.sh“ erstellen:

In die Datei kommt folgender Inhalt rein (Danke an Patrick Asmus: https://git.techniverse.net/scriptos/public-linux-docker-installer)

Anschließend führen Sie die Datei aus:

Nach Abschluss des Skripts sind Docker und Docker-Compose installiert.

📁 Nun widmen Sie sich dem Tor-Server und erstellen in dem Ordner /home/tor folgende Datei:

In die Datei fügen Sie folgenden Inhalt ein und speichern diese ab – hierbei wird die aktuelle TorVersion 0.4.8.16 verwendet:

Angelegt wird eine neue Datei:

Diese Datei sorgt dafür das Privoxy (unser Proxyserver über den Sie später über Port 8118 auf Tor zugreifen können) erst nach dem Start des Tor-Servers startet:

Die nächste Datei die Sie anlegen:

Hier kommt folgender Inhalt hinein:

Den Nickname Ihres Relays und die Kontakt-Emailadresse ändern Sie natürlich noch entsprechend ab. Das Tor Relay wird in unserem Beispiel nur als IPv4 Host betrieben, was einfacher umzusetzen ist.

Es folgt wieder eine neue Datei:

Hierbei handelt es sich um die Konfigurationsdatei unseres Proxy-Servers:

🚀 Nachdem Sie auch diese Datei erstellt haben, können Sie Ihr eigenes Docker-Image bauen (alles wird dabei in dem Pfad /home/tor/ abgespeichert und ausgeführt):

Sie haben nun Ihren eigenen Docker Container mit Tor-Privoxy erstellt. Das ganze kann mit dem Befehl „docker images“ überprüft werden. Hier müsste jetzt der entsprechende Container auftauchen:

⚙️ Basteln Sie noch die entsprechende Docker-Compose.yml um den Container gut und sicher zu starten:

Die Datei wird im Ordner /home/tor gespeichert mit folgendem Inhalt:

Jetzt haben Sie alle Schritte erledigt um auf Ihrem VPS Server einen Tor Server als Mittelknoten laufen zu lassen. Nun können Sie den Container im Hintergrund starten:

Log-Dateien lassen Sie sich mit

anzeigen.

Wenn Sie in den Logs die „100%“ finden, haben Sie alles richtig gemacht:

Wichtig ist noch, dass die Ports 9001 und 9030 aus dem Internet erreichbar und in der Firewall freigegeben sind.

ACHTUNG: Port 8118 sollte aus Sicherheitsgründen entweder geblockt oder nur für Ihre eigene IP freigegeben werden. Das ist der Proxyserver.

🔍 Für den Proxyserver gibt es noch den folgenden Funkionstest:

Hier sollte eine Bestätigung erscheinen, dass eine Verbindung über TOR möglich war.

✅ Was haben Sie in dem Tutorial nun erreicht?

  • TOR läuft in der aktuellsten Version in einem Docker Container auf dem VPS Server
  • Privoxy und NYX sind mit installiert
  • Fingerprint und RSA Schlüssel werden außerhalb des Containers gespeichert
  • Der Tor Server ist öffentlich erreichbar über die Ports TCP Ports 9001 und 9030
  • Der Proxyserver, der Tor verwendet, ist über IP:8118 erreichbar und kann so z.B. im Browser als Proxy angegeben werden (ACHTUNG: Nur für die eigene IP am besten freigeben!)
  • Sie setzen sich aktiv für Freiheit im Internet ein 😊

Statistiken (NYX) können Sie mit folgenden Befehlen abrufen:

Verlassen Sie die Statistik wieder mit STRG+C und anschließend dem Befehl „exit“.

Auf der folgenden Seite können Sie dann auch Informationen über Ihr eigenes Tor Relay abrufen:

https://metrics.torproject.org/rs.html


bc1q8dxp9mlt3mkvaklu2vn8j6jteqyv53kschc90v

Lightning: itsc@strike.me

Eine Antwort auf „TOR Server in Docker Container auf dem VPS installieren“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert