Kategorien
DNS Blog

26.03.2025: AdGuard Home

AdGuard Home ist eine leistungsfähige Open-Source-Software zur Filterung von DNS-Anfragen. Sie ermöglicht es Unternehmen, unerwünschte oder gefährliche Webseiten zu blockieren, indem sie Werbenetzwerke, Tracking-Dienste und potenziell schädliche Domains bereits auf DNS-Ebene filtert.

In Unternehmen bietet der Einsatz von AdGuard Home zahlreiche Vorteile: Er verbessert die Netzwerksicherheit, indem er Phishing- und Malware-Domains blockiert, reduziert die Ablenkung durch Werbung und sorgt für eine effizientere Bandbreitennutzung. Zudem trägt er zum Datenschutz bei, indem er Tracking-Anfragen unterbindet und so sensible Unternehmensdaten besser schützt. Die zentrale Verwaltung und Anpassbarkeit machen AdGuard Home zu einer idealen Lösung für eine sichere und produktive IT-Umgebung.

AdGuard Home ist Open-Source-Software und wird unter der GPL-3.0-Lizenz veröffentlicht. Das bedeutet:

  • Eine Firma kann AdGuard Home kostenlos nutzen (privat und geschäftlich)
  • Es gibt keine kommerzielle Lizenzpflicht für die Nutzung der Software.
  • Der Quellcode ist offen, sodass Unternehmen ihn anpassen können, solange sie die Lizenzbedingungen einhalten (z. B. Änderungen offenlegen, wenn sie weiterverbreitet werden).

Gerne helfe ich Ihnen dabei, einen AdGuard Dienst in Ihrem Firmennetzwerk zu betreiben – sei es als eigenständige Maschine oder als Proxmox LXC Container.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert